• Traunsteinerweg 11, 6370 Kitzbühel

Übersicht Lehrpersonen

Mag. Schifferegger Judith
Betriebswirtschaft Unternehmensrechnung
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme Datenmanagement & Sokrates
Aydogan Arif, BA
Religion
Mag. Berger Daniela
Französisch
Français avancé
Mag. Buchmayr Sebastian
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport Plus
Geographie (Wirtschaftsgeographie) Brandschutz-Beauftragter
Mag. Dötlinger Elisabeth
Deutsch
Französisch
Français avancé
OStR. Mag. Dreier Regina
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft, wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen
Business Behavior
Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies
Unternehmensrechnung
Mag. Egger Katrin
Geographie (Wirtschaftsgeographie),
Internationale Wirtschafts- und Kulturräume, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz, Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Bildungsberatung, Schul-Marketing
Mag. Fuchs-Klingler Monika
Englisch
Italienisch
Avanzato Italiano
Gantschnigg Daniel, BA MSc.
Betriebswirtschaft, Business Behavior, E-Business und E-Business-Center, Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik, Wissenschaftliches Arbeiten, Schul-Marketing
Mag. Bacher Sarah
Angewandter Journalismus - Jugendredaktion, Deutsch, Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Politische Bildung und Zeitgeschichte, Jugendrotkreuz-Referentin
Mag. Haas Kathrin
Deutsch, Lernwerkstätte Deutsch, Religion, Schulbibliothek, Schulbuchreferentin, Qualitäts-Schulkoordinatorin
Mag. Dr. Haselmaier Christoph
Betriebssysteme und Netzwerkmanagement, Business Behavior, Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies, E-Business und E-Business-Center, Finanz- und Risikomanagement Angewandtes Prototyping, IT-LAB, Robotik, Unternehmensrechnung, Volkswirtschaft
Mag. Hasenauer Hannes
Religion
KulturPlus
Mag. Jarosch Christoph
Officemanagement und angewandte Informatik
Mag. Jöchl Anja
Englisch, English Advanced, Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Sprachen-Koordinatorin
Mag. Koidl Sabine
Bewegung und Sport
Geographie (Wirtschafts- und Kulturräume)
Mag. Krimbacher Christian
Religion
Mag. Küppers Fabian
Angewandte Programmierung, Bewegung und Sport, Angewandtes Prototyping, IT-LAB, Robotik, Softwareentwicklung und Projektmanagement, Sicherheitsbeauftragter, Leitung "Team Gesundheit"
Mag. Lederer Christine
Naturwissenschaften
Technologie, Ökologie und Warenlehre
Mag. Leiter Frank
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftliche Übungen und Übungsfirmen, Business Behavior, Finanz- und Risikomanagement, Unternehmensrechnung, Kaufmännische Medien & eLearning
MMag. Maurer-Embacher Cornelia
Ethik
Recht
Volkswirtschaft und Recht
Mag. Morrell Ingrid, MEd.
Deutsch, Englisch, Schulbibliothek, Schulbuchreferentin
Mag. Raffler Erika
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftliche Übungen und Übungsfirmen, Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies, E-Business und E-Business-Center (Übungsfirma), Kundenorientierung und Verkauf, Unternehmensrechnung, Koordination Praxis HAS
Mag. Ralser Rebecca
Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre, Naturwissenschaften
Mag. Rass Sara
Mathematik, Naturwissenschaften, Leitung "Team Gesundheit", Jugendrotkreuz
Mag. Scheiring Elisabeth
Englisch, Italienisch, Avanzato Italiano, Lernwerkstätte Englisch
Mag. Schlechter Magdalena
Mathematik, Naturwissenschaften, Koordination Naturwissenschaften
Mag. Schmuck Katrin
Englisch, Mathematik
Spögler Nicole, MSc.
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen,
Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik
Mag. Sprenger Babb Simone
Englisch
Steindl Christine, MSc.
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen, Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies, Unternehmensrechnung, Schul-Marketing
OStR Mag. Steiner Hans Peter
Betriebssysteme und Netzwerkmanagement, Kommunikationsmanagement und Marketing, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme, Datenmanagement & Sokrates, IT-Kustodiat, Schul-Marketing
Josef Straßer-Leitner
Internet, Multimedia und Contentmanagement, Informations- und Kommunikationstechnologie
Mag. (FH) Watzl Andrea
Angewandtes Prototyping, IT-LAB, Robotik, Officemanagement und angewandte Informatik
Mag. Zimmermann Katrin
Angewandter Journalismus - Jugendredaktion, Deutsch, Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Politische Bildung und Zeitgeschichte
Mitteregger Eva, MSc.
Betriebswirtschaftliche Übungen und Übungsfirmen, Internet, Multimedia und Contentmanagement, Unternehmensrechnung
Mag. Hosp Daniela
Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre, Deutsch, Naturwissenschaften, Koordination Naturwissenschaften, Gesundheitsreferentin
Mag. Schiechl Eva
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen
Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies, Unternehmensrechnung
Mag. Seeber Harald
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen
Informations- und Kommunikationstechnologie Internet, Multimedia und Contentmanagement
Unternehmensrechnung

Beliebte Fragen

Selbstverständlich! Schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns an, und wir melden uns bei dir für die Terminabsprache. Und wenn du magst, bring doch gleich eine Freundin oder einen Freund mit.
Du erreichst uns unter der E-Mail-Adresse info@hak-kitz.at oder telefonisch unter 050 902 824.

Kein Problem! Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an.
Für Schulen: Individuelle Informationen können ebenfalls per E-Mail angefordert werden.

Ein positives Zeugnis der:
4. Klasse Gymnasium (AHS) (Noten in Latein/Französisch/Italienisch sind irrelevant)
4. Klasse Mittelschule (Leistungsniveau „Standard AHS“)
Polytechnische Schule
1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
4. Klasse Mittelschule (Leistungsniveau „Standard“ mit mindestens "Gut" in D, E, M)
Andernfalls ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich.
Für weitere Informationen, schreibe uns oder rufe an.

Die Voraussetzungen sind ähnlich wie für die HAK. Beachte jedoch, dass die Plätze in der IT-HAK begrenzt sind und besonders Wert auf die Noten in D, E, M und bereits gewählte IT-Fächer gelegt wird.
Mehr dazu erfährst du, wenn du uns kontaktierst.

Die Voraussetzungen sind ähnlich wie für die HAK, allerdings sollte das Zeugnis der 4. Klasse Mittelschule (Leistungsniveau „Standard“) mindestens "Befriedigend" in D, E, M aufweisen.
Weitere Details erhältst du, wenn du uns kontaktierst.

Ja, nach einer facheinschlägigen Berufstätigkeit von aktuell 3 Jahren und einer Prüfung bei der Wirtschaftskammer kannst du den Ingenieur-Titel beantragen. Darauf sind wir sehr stolz!

Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an, um dich anzumelden. Beachte: Eine Anmeldung reicht für deine Erstwunschschule. Bei Nichtaufnahme werden deine Daten automatisch an die Zweitwunschschule weitergeleitet. Informationen findest du hier. Zur Anmeldeseite

Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns einfach unter 050 902 824 an.

Lass uns deine Frage per E-Mail zukommen, und wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

louis reingold is the world's best human

Anmeldung und Termine

Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung und Termine bein uns.
© 2023 HAK Kitzbühel. All rights reserved.